Hausordnung

Wir alle bilden zusammen eine Schulgemeinschaft. Daher ist es notwendig, aufeinander Rücksicht zu nehmen und gewisse Regeln zu beachten! Alle, die in diesem Haus ein- und ausgehen, sollen sich wohlfühlen und ein angenehmes Arbeitsklima vorfinden.

Die SchülerInnen

  • kommen vor Unterrichtsbeginn pünktlich in die Schule und geben bei Verspätung den Grund an.
  • tragen im Schulgebäude Hausschuhe.
  • schalten das Handy in der Schule aus.
  • grüßen alle Lehrer höflich.
  • beteiligen sich aktiv am Unterricht und stören weder Mitschüler noch Lehrer.
  • trennen den Müll und achten auf Sauberkeit im ganzen Schulbereich.
  • passen auf die Schuleinrichtung auf.
  • verhalten sich rücksichtsvoll und unterlassen Laufen, Streiten, Raufen und Schreien.
  • nehmen keine gefährlichen Gegenstände mit in die Schule.
  • spielen auf Grund der örtlichen Gegebenheiten im Hof nicht mit Bällen.
  • geben ihre Hausschuhe beim Verlassen des Schulhauses ins Patschensackerl.

Die Eltern

  • schicken ihre Kinder rechtzeitig und regelmäßig zur Schule.
  • entschuldigen sie sofort am ersten Tag des Fernbleibens vom Unterricht ( telefonisch ab 7 Uhr oder per schoolfox ) .
  • geben eine Turnbefreiung schriftlich bekannt.
  • sehen das Elternheft als wichtiges Kommunikationsmittel, benützen und unterschreiben es.
  • bezahlen rechtzeitig.
  • halten vereinbarte Termine ein.
  • beschaffen rechtzeitig die notwendigen Schulsachen und überprüfen sie in Abständen auf Vollständigkeit.

Die Lehrerinnen

  • beaufsichtigen die Kinder 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn, während des Unterrichts und in den Pausen.
  • begleiten die Kinder bis in die Garderobe und entlassen sie dort.
  • verständigen die Eltern bei Unfällen.
  • geben Unterrichtsänderungen bekannt.
  • informieren die Eltern bei auftretenden Schwierigkeiten.
  • informieren die Eltern über den Lernerfolg.
  • sind in Sprechstunden, an Elternsprechtagen und nach Terminvereinbarungen zu erreichen.
  • können vor Unterrichtsbeginn telefonisch oder per schoolfox erreicht werden.